Die Fensterbank ist der ideale Ort, um mit Pflanzen und Blumentöpfen eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Besonders in städtischen Wohnungen sind sie ein beliebter Deko-Klassiker, der jedem Raum das gewisse Extra verleiht. Damit die Pflanzen auch richtig gedeihen, ist es wichtig, ihre Pflegebedürfnisse und Besonderheiten zu beachten.
Nicht alle Pflanzen fühlen sich an jedem Standort wohl. Mit den richtigen Tipps und etwas Know-How steht einer grünen Oase auf deiner Fensterbank nichts mehr im Weg.
Die Südseite ist bekannt für ihre heißen und sonnigen Tage. Hier fühlen sich Pflanzen wohl, die viel Licht und Wärme benötigen. Folgende Pflanzen sind perfekt für die Fensterbank an der Südseite geeignet:
Die Sonnenblume und der Oleander sind beispielsweise an die Hitze und direkte Sonneneinstrahlung gewöhnt. Auch Lavendel und Geranien lieben die Sonne und sind pflegeleicht im Umgang.
Interessiert an sonnigen Pflanzen? Hier findest du eine Auswahl für die Südseite:
10,99 €
Unsere Gärtnerei Müller
11,95 €
Exotenherz
39,99 €
Exotenherz
6,99 €
Im Norden herrscht oft Schatten und wenig Licht. Hier gedeihen Pflanzen, die mit wenig Sonnenlicht auskommen. Zu den anspruchslosen Pflanzen für die Nordseite gehören:
Die Begonie und die Kapuzinerkresse bringen auch im Schatten Farbe ins Zuhause. Zimmerfarne und Farne verbessern zudem die Raumluftqualität.
Hier kannst du blühende Pflanzen für die Nordseite entdecken:
39,99 €
Dominik Blumen und Pflanzen
10,99 €
Exotenherz
14,99 €
Bakker
32,99€
An der Ost- und Westseite sind die Fensterbänke hell, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Pflanzen, die viel Licht mögen, fühlen sich hier wohl. Dazu zählen:
An der Ost- und Westseite kannst du mit farbenfrohen Blumen wie Einblatt und Kalanchoe Akzente setzen. Diese Pflanzen tragen zudem zu einem verbesserten Raumklima bei.
Vor allem Einblatt sind beliebte Zimmerpflanzen. Hier findest du eine Auswahl für helle Standorte:
Dominik Blumen und Pflanzen
30,99 €
Bei der Gestaltung der Fensterbank sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Um eine harmonische Dekoration zu schaffen, kannst du interessante Blumentöpfe auswählen und mit dem Eins-zu-Drei Prinzip arbeiten. Dies bedeutet eine große Pflanze und drei kleine Pflanzen zu kombinieren. Durch beschriftete Schilder kannst du deinen Mini-Garten noch kreativer gestalten.
10,99 €
22,94 €
TYMAR
19,99 €
T4U
14,99 €
Fran Bailey & Zia Allaway
19,95 €
9,99 €
Du hast keine Lust mehr auf eine 0815 Einrichtung? Dann lass dich jetzt von…
Was bedeutet Feng.Shui eigentlich? Und wie kann ich danach einrichten? Alles Wichtige erfährst du…
Deinen Tisch kannst du für alle Anlässe mit hübschen Dekorationen bestücken. Erfahre jetzt die…
Das Wohnzimmer dient der Erholung & Entspannung. Deshalb ist es wichtig, dass du für…