Die ständig steigenden Energiekosten können Verbraucher verunsichern. Monatlich werden hohe Vorauszahlungen für Gas und Strom fällig, oft gefolgt von Nachzahlungen am Jahresende. Doch es gibt Möglichkeiten, um die Haushaltskasse zu entlasten und bares Geld zu sparen. Hier sind fünf Tipps, die dir helfen können:
Energie komplett zu sparen wäre ideal, aber leider unrealistisch. Dennoch kannst du durch kleine Maßnahmen viel bewirken. Beim Kochen kannst du zum Beispiel bis zu 40 Prozent Energie sparen, indem du den Deckel auf den Topf oder die Pfanne setzt. Beim Backen verzichte auf das Vorheizen und nutze die Umluftfunktion, um rund 20 Prozent Energie zu sparen. Schalte den Ofen zehn Minuten vor Ende der Garzeit aus und spare so zusätzlich 30 Euro pro Jahr. Dein Essen wird trotzdem perfekt zubereitet - und deine Heizkostenabrechnung wird es dir danken.
Entferne die Eisschicht im Gefrierfach, um den Stromverbrauch um bis zu 10 Prozent zu senken. Lasse Lebensmittel vor dem Einfrieren vollständig abkühlen, um zusätzlichen Energieaufwand zu vermeiden. Heiße Speisen sollten nicht direkt in den Kühlschrank oder das Gefrierfach gestellt werden, da dies den Energieverbrauch erhöht.
Geräte im Stand-by-Modus verursachen jährlich zusätzliche Kosten. Schalte daher deine Elektrogeräte komplett aus und ziehe sie bei Nichtgebrauch aus der Steckdose. So sparst du nicht nur Geld, sondern schonst auch die Umwelt.
Wasche nicht täglich und verwende wenn möglich niedrigere Temperaturen. Oft reicht es aus, die Waschtemperatur auf 40 Grad zu reduzieren, um den Energieverbrauch um bis zu 50 Prozent zu senken. Verzichte auf den Vorwaschgang, um weitere 20 Prozent einzusparen.
Richtiges Lüften ist wichtig, um Schimmel zu vermeiden, aber danach sollte die Heizung nicht übermäßig aufgedreht werden. Ein Thermostat kann dabei helfen, die Raumtemperatur optimal zu regeln und bis zu 40 Prozent Energie zu sparen. Kleine Veränderungen können große Einsparungen bringen - wichtig ist es, diese Tipps umzusetzen.
Beim Wort Versicherung bekommen viele die blanke Panik. Keine Sorge! Erfahre welche Versicherung du…
Der Traum vom Eigenheim – viele Menschen wünschen sich nichts sehnlicher. Sicher dir jetzt…